49
49
audio
eye 49
favorite 0
comment 0
Praxis und Symbolik baulich-raeumlicher Hauptstadtentwicklung im geteilten und vereinten Berlin Der Vortrag wurde von Dr. Bruno Flierl zur Einfuehrung im Rahmen einer Busexkursion "Hauptstadt Berlin" gehalten. Text der Veranstaltungsankündigung: Die Entwicklung Berlins als Hauptstadt vollzog sich nach dem Zweiten Weltkrieg in zwei Etappen: 1949 im geteilten Berlin zunaechst als Hauptstadt der DDR, begrenzt auf Ost-Berlin, seit 1999 im vereinten Berlin als Hauptstadt der...
Topics: Bruno Flierl, Hauptstadt Berlin, Architektur, Stadtschloss, Helle Panke
35
35
Jan 18, 2012
01/12
by
"Helle Panke" e.V.
audio
eye 35
favorite 0
comment 0
WELCHE EIGENEN WEGE SIND DENKBAR UND IN WELCHEM VERHAELTNIS STEHEN SIE ZUM NORDEN? Mitschnitt einer Veranstaltung vom 9. Januar 2012 in der Reihe "Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik" mit Dr. Joerg Goldberg und Dr. Tadzio Mueller. 1.) Dr. Tadzio Mueller 2.) Dr. Joerg Goldberg 3.) Auszug aus der Diskussion (erste Podiumsrunde) Text der Veranstaltungankuendigung: Umbau im globalen Sueden: oekologisch und sozial. Welche eigenen Wege sind denkbar und in welchem Verhaeltnis stehen sie zum...
Topics: Dr. Joerg Goldberg, Dr. Tadzio Mueller, Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik, Helle Panke
191
191
Jan 18, 2013
01/13
by
Helle Panke e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
audio
eye 191
favorite 1
comment 0
Mitschnitt eines Vortrags von Prof. Dr. Richard Saage, gehalten am 16. Januar 2013 in den Raeumen der Hellen Panke. Aus der Reihe "Vielfalt sozialistischen Denkens" Aus der Veranstaltungseinladung: Der Begriff "Utopie" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Nicht-Ort". Gemeint ist der Entwurf einer neuen, ganz anderen Gesellschaftsordnung. Ein solcher Entwurf ist die grosse Herausforderung radikaler Gesellschaftskritik, und die Reihe "Vielfalt...
Topics: Prof. Dr. Richard Saage, Richard Saage, Helle Panke, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Rosa Luxemburg...
439
439
Dec 14, 2012
12/12
by
Helle Panke e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
audio
eye 439
favorite 0
comment 0
Persoenliche Botschaften und das gesellschaftliche Interesse an ihnen Vortrag, gehalten am 15. November 2012 von Dr. Jens Ebert, im Rahmen der Reihe "Geschichte" der Hellen Panke. In diesem Winter jaehrt sich die Schlacht um Stalingrad zum 70. Mal. In Deutschland ist diese Schlacht vermutlich die bekannteste des Zweiten Weltkrieges. Feldpostbriefe deutscher Soldaten spielten in der deutschen Erinnerungskultur bei der Vermittlung der historischen Ereignisse von Anfang an eine...
Topics: Stalingrad, Feldpost, Erinnerungskultur, Jens Ebert, Helle Panke
53
53
audio
eye 53
favorite 0
comment 0
Umbau im globalen Sueden - oekologisch und sozial WELCHE EIGENEN WEGE SIND DENKBAR UND IN WELCHEM VERHAELTNIS STEHEN SIE ZUM NORDEN? Mitschnitt einer Veranstaltung vom 9. Januar 2012 in der Reihe "Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik" mit Dr. Joerg Goldberg und Dr. Tadzio Mueller. 1.) Dr. Joerg Goldberg 2.) Dr. Tadzio Mueller 3.) Auszug aus der Diskussion (erste Podiumsrunde) Text der Veranstaltungsankuendigung: Umbau im globalen Sueden - oekologisch und sozial. Welche eigenen Wege...
Topics: Tadzio Mueller, Joerg Goldberg, Forum Wirtschafts- und Sozialpolitik, Helle Panke
384
384
audio
eye 384
favorite 0
comment 0
Vortrag von Dr. Magnus Klaue vom 6. Dezember 2011 in der Reihe "Philosophische Gespraeche". Ankuendigungstext der Veranstaltung: Die vom "Unsichtbaren Komitee" verfasste Flugschrift "Der kommende Aufstand" wird, sofern sie nicht ohnehin auf besinnungslose Zustimmung trifft, allenthalben in partikularen Aspekten kritisiert: Die Autoren haetten keinen Begriff von Arbeit, heisst es etwa, oder beruecksichtigten bei ihrem Entwurf einer kuenftigen "freien...
Topics: Magnus Klaue, Der kommende Aufstand, Unsichtbares Komitee, Walter Benjamin, Georg Buechner, Helle...
105
105
Sep 14, 2011
09/11
by
"Helle Panke" e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
audio
eye 105
favorite 1
comment 0
Mitschnitt einer Veranstaltung in der Reihe "Politik aktuell" vom 2. September 2011 - in Zusammenarbeit von "Helle Panke" e.V., der "Rosa-Luxemburg-Stiftung: Gesellschaftsanalyse und politische Bildung" e. V. und dem Buendnis "Rechtspopulismus stoppen". 1- Einleitung (Dirk Stegemann) und Christoph Butterwegge 2- Jochem Visser 3- Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus (MBR) Berlin 4- Nachfrage an Jochem Visser 5- Nachfragen an Christoph Butterwegge und...
Topics: Helle Panke, Rechtspopulismus, Dirk Stegemann, Christoph Butterwege, Jochem Visser, Mobile Beratung...
46
46
audio
eye 46
favorite 0
comment 0
Praxis und Symbolik baulich-raeumlicher Hauptstadtentwicklung im geteilten und vereinten Berlin Der Vortrag wurde von Dr. Bruno Flierl zur Einfuehrung im Rahmen einer Busexkursion "Hauptstadt Berlin" gehalten. Text der Veranstaltungsankündigung: Die Entwicklung Berlins als Hauptstadt vollzog sich nach dem Zweiten Weltkrieg in zwei Etappen: 1949 im geteilten Berlin zunaechst als Hauptstadt der DDR, begrenzt auf Ost-Berlin, seit 1999 im vereinten Berlin als Hauptstadt der...
Topics: Bruno Flierl, Architektur, Hauptstadt Berlin, Helle Panke
310
310
Jan 25, 2013
01/13
by
Helle Panke e.V. - Rosa-Luxemburg-Stiftung Berlin
audio
eye 310
favorite 0
comment 0
Georg Lukács und seine Rezeption fuer Einsteiger, Freunde und Kenner Mitschnitt einer Veranstaltung der Jungen Pank am 21. Januar 2013 im Monarch (Kreuzberg). Es referierten Patrick Eiden-Offe und Frank Engster. Aus der Veranstaltungsankuendigung: 2013 wird die vielleicht wichtigste Aufsatzsammlung des Marxismus 90 Jahre alt: Georg Lukács "Geschichte und Klassenbewusstsein". Vor allem ihr zentraler Text, der sog. Verdinglichungsaufsatz, wurde zu einem regelrechten Ereignis, naemlich...
Topics: Georg Lukács, Luká¡cs, Geschichte, Klassenbewusstsein, westlicher Marxismus, Frank Engster,...
668
668
audio
eye 668
favorite 0
comment 0
Mitschnitte der Referate (28. – 30. Oktober 2011 Berlin) 1.) Michael Heinrich Die Bedeutung und systematische Stellung der Fetischkritik im Marx’schen Werk 2.) Rolf Hecker Der Fetischbegriff in die Entstehungsgeschichte des Kapital 3.) Hendrik Wallat Der Fetischbegriff im Kontext der Marx’schen Theorie 4.) Kornelia Hafner Zur Frage des Gebrauchswertfetischismus 5.) Diethard Behrens Zur Problematik des Zusammenhangs von Kapitalfetisch, Technik- und Wissenschaftskritik 6.) Frieder Otto Wolf...
Topics: Karl Marx, Fetischismus, Helle Panke, Rosa Luxemburg Stiftung
89
89
Apr 25, 2011
04/11
by
Helle Panke e.V.
audio
eye 89
favorite 0
comment 0
Das Partizipations- und Integrationsgesetz in Berlin Mitschnitt der Konferenz "Rechte staerken, gesellschaftliche Teilhabe foerdern!" vom November 2010 im Nachbarschaftsheim Schoeneberg. 1.Einmal Migrant - immer Migrant? Mit Beiträgen von: - Carola Bluhm, Senatorin fuer Integration, Arbeit und Soziales - Kerstin Liebich, Staatssekretaerin fuer Integration und Arbeit - Safter Cinar, Sprecher der AG Partizipationsgesetz - Gabriele Guen Tank, Integrationsbeauftragte...
Topics: Integration, Integrationsdebatte, Integrationsgesetz, Helle Panke, Rosa-Luxemburg-Stiftung,...